KYMERA - magische Zauberstab Fernbedienung
Beschreibung
KYMERA - magischer Zauberstab mit integrierter Infrarot Fernbedienung. Perfekte Geschenkidee für alle Zauber Fans.
Kymera - Magische Zauberstab-Fernbedienung
Mit integriertem Bewegungssensor und 13 möglichen Gesten.
Der Zauberstab macht einfach richtig Spaß, mein Sohn fühlt sich bereits als Herr des Fernsehers. Möge die Macht mit ihm sein.
Ein Zauberstab, ganz in der Traditon von Ha. Po.und Co. Dieser besondere Zauberstab ist eine programmierbare High Tech Universal-Fernbedienung ganz ohne Knöpfe. Der Zauberstab ist einfach unglaublich clever gemacht.
Absolut Magisch.
Der magische Zauberstab ist mit 3 D Bewegungssensoren ausgestattet, die bis zu 13 Gesten der Hand erkennen. Damit lassen sich diese 13 bestimmten Bewegungsmuster definierten Funktionen zuordnen.
Das macht richtig Spaß, wenn der Fernseher plötzlich durch eine großzügige Bogenbewegung ausgeschaltet wird. Der magische Zauberstab steuert Ihr Gerät nur durch Bewegung. Und das Gute, der Zauberstab "spricht" mit ihnen. Er zeigt durch leichte Vibrationen an, welche Befehle er gerade von Ihnen befolgt hat.
Sieht nicht nur aus wie ein Zauberstab, auch die Benutzung des magischen Zauberstabs ähnelt der eines Zauberstabes.
Kymera in der Bewertung von CHIP der Computerzeitschrift
Kymera bei BBC
Im magischen Zauberstab steckt ein Accelerometer, ein Beschleunigungssensor, der für die Erkennung von Bewegungen in allen 3 Bewegungsrichtungen sorgt. So kann man mit vordefinierten Gesten z.B. den Fernseher steuern. Beispielsweise ändert man die Laustärke, indem man den Zauberstab im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht, das Programm wechselt man, indem man den Fernsteuerungs-Zauberstab vertikal bewegt. Durch ein kurzes Stoßen oder Ziehen kann ein Geräte ein- oder ausgeschaltet werden.
Ein richtig cooles Teil.
Gewicht ca 360 Gramm. Länge ca.36 cm.
Harry Potter Fans wird angesichts dieses neuen Spielzeugs das Herz im Leibe hüpfen. Der Zauberstab für das heimische Wohnzimmer steuert Fernseher und andere Unterhaltungselektronik ausschließlich durch typisch zauberhafte Gesten.
Wutschen Sie auf einen anderen Sender und wedeln Sie die Lautstärke hoch. Es scheint, als wäre dieses witzige Spielzeug direkt aus einem Zauberbuch geklaut worden.
Dennoch steckt keine echte Zauberkraft sondern Hightech in dem "Magic Wand". Die Beschleunigungs- und Bewegungssensoren erkennen, wie Sie den Stab gerade bewegen. Das Innenleben setzt das in entsprechende Steuerbefehle und dann in Signale um, die dann wie bei einer normalen Fernbedienung von der Spitze des Zauberstabs aus, an den Fernseher oder andere Geräte gesendet werden.
Damit Sie in Ihrem Wohnzimmer Fernseher & Co richtig verhexen können, müssen Sie den Zauberstab nur über ein einfaches Verahren von Ihrer alten Fernbedienung lernen lassen.
Der Zauberstab kommt, wie kann es anders sein, aus England. Sie müssen dafür aber nicht in die Winkelgasse nach London reisen, sondern können direkt hier bei uns bestellen.
Bestellen Sie noch heute diese einzigartige "Zauber-Fernbedienung".
INFORMATION:
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an Batteriesammelstellen kostenlos abgeben
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber