LED FLARES - 9 in 1 Notfallkreisel
Bedienungshinweise
Das Einschalten der LED Flares erfolgt mittels des Ein-/Ausschalters an der Oberseite.
Durch mehrfaches Betätigen des Schalters lassen sich insgesamt 9 Betriebsmodi einstellen.
Ein Betätigen des Schalters für ca. 2 Sekunden schaltet das Gerät wieder aus.
Batterieversion
Der Flare wird mit einer handelsüblichen Lithium-Ionen Batterie betrieben (Modell CR123,
3V).
Akkuversion
Zum Laden des Akkus wird das Ladegerät an der Unterseite aufgesetzt (auf die korrekte
Polung achten). Der Magnet des Flare hält das Ladegerät an seiner Position. Den USB
Anschluss mit dem Stecker für 220V oder dem Einsatz für den Zigarettenanzünder im Kfz
(12V) verbinden und diesen an die Stromquelle anschließen. Während des Ladevorgangs
(ca. 6 Stunden nach Komplettentladung) leuchtet die LED des Ladegerätes grün. Nachdem
der Akku aufgeladen ist schaltet die Elektronik auf Erhaltungsladung (die LED leuchtet rot).