Form und Länge variabel. Länge ca 5 cm
Sehr naturgetreue Fertigung. Auf der Unterseite jedes Motivs ist ein starker Magnet angeklebt.
Besonders wirkungsvoll sind die Magnete, wenn man mehrere Motive kombiniert.
Unsere Lebensmittel-Nachbildungen, aus denen unsere Dekorationsmagnete bestehen, sind in über 20 Jahren ständiger Weiterentwicklung ein Begriff für unverwechselbare Wertarbeit geworden.
Durch eine verblüffend naturgetreue Fertigung sind unsere Imitationen echten Nahrungsmitteln zum Verwechseln ähnlich. Aufgrund einer naturähnlichen Griffigkeit und einem nahezu realen Gewicht der Materialzusammensetzung des verwendeten Kunststoffes kann man glauben, alle Attrappen sind echte Lebensmittel und keine Kunststoffnachbildungen.
Alle Dekoattrappen haben ein Original zum Vorbild und werden in aufwändiger Handarbeit von sorgfältig ausgebildeten Mitarbeitern hier in Deutschland, in München, gefertigt.
Viele weitere Magnetmotive sind verfügbar.
Auf der Unterseite jedes Motivs ist ein starker Magnet angeklebt.
Kleb Dir einen:
Schluss mit Kühlschrank: Dank des genialen kostenlosen ERRO Metallstickers haften die Magnete auf jeder Oberfläche. Und so funktioniert's:
1.Schutzfolie abziehen.
2. ERRO Metallsticker ankleben.
3. Magnet aufsetzen.
4. Fertig.

Der Magnet haftet nun überall, an der Holztüre des eingebauten Kühlschranks, an der Pinwand, an Fliesen, Türen, Fenstern Schränken, Wänden....Die Haftscheibe ist jetzt die notwendige Metallfläche für den Magneten.
Der ERRO Metallsticker wird kostenlos zu jedem Magnet mitgeliefert.
Alle Magnete sind beliebte Sammelmotive.
>> Katalogblätter als PDF zum Runterladen. Bitte auf die Bilder klicken >>


Hinweise:
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
Kleinteile nicht schlucken.
Kein Spielzeug.
Nicht an heissen Oberflächen anbringen.
Vor Scheckkarten und Magnetstreifen fernhalten - starker Magnet.
Alle Motive können mit Spülmittel gereinigt werden.
Wir scheuen keinen billig-Preisvergleich! Wir überzeugen mit Qualität, Kompetenz und bestem Service: ERRO-Design GmbH: Qualität und Ideen seit 1994.